Vydáno: 12 / 2021 
									
Vydavatel: Univerzita Karlova, Filozofická fakulta
																						ISSN: 2695-043X
				
																		202 stran
				 
				
			 
						
					
Editorial 
Marek Nekula, Stefan M. Newerkla, p. 7-8 | 
 | 
 | 
Wissenschaftliche Beiträge
Themenschwerpunkt: Tschechisch im deutschsprachigen Umfeld
„Vondrak, Vortel, Viplaschil“: Tschechische Familiennamen in Wien 
Agnes Kim, p. 13-40 | 
 | 
 | 
Die tschechische Sprache im Gymnasialwesen der deutschsprachigen Stadt Brünn (Brno) zwischen 1848 und 1918 
Maria Schinko, p. 41-62 | 
 | 
 | 
Sprachideologien und Sprachmanagement in sprachbiographischen Interviews: Sprecher mit tschechischem Migrationshintergrund in Bayern 
Marek Nekula, p. 63-82 | 
 | 
 | 
Syntaktische Musterreplikationen bei deutsch-tschechischen Bilingualen: Ein gebrauchsbasierter Ansatz 
Aneta Bučková, p. 83-109 | 
 | 
 | 
Zur phraseologischen Kompetenz bei Herkunftssprechern des Tschechischen 
Kateřina Šichová, p. 111-144 | 
 | 
 | 
Essays & Berichte
„Jüdische Literatur in deutschem Kostüm?“ 
Karl Erich Grözinger, p. 147-160 | 
 | 
 | 
PRAGESTT – X. Jubiläumsjahrgang 
David Sogel, p. 161-164 | 
 | 
 | 
Rezensionen
Klaas-Hinrich Ehlers: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg. Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen 
und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte. Berlin u. a.: Peter Lang, 2018 
Marko Neumann, p. 167-171 | 
 | 
 | 
Barbara Mertins: Sprache und Kognition. Ereigniskonzeptualisierung im Deutschen und Tschechischen. Berlin, Boston:de Gruyter, 2018 
Norbert Nübler, p. 171-180 | 
 | 
 | 
Wolfgang Müller, Jakob Ebner: Das Gegenwort-Wörterbuch. Ein Kontrastwörterbuch mit Gebrauchshinweisen. Berlin: de Gruyter, 2020 
Dalibor Zeman, p. 180-183 | 
 | 
 | 
Harry Walter: Deutsche Sprichwörter. Historisch-etymologische Skizzen mit europäischen Äquivalenten. Hamburg: Dr. Kovač, 2021 
Dalibor Zeman, p. 183-188 | 
 | 
 | 
Ota Konrád: Geisteswissenschaften im Umbruch. Die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität Prag 1918-1945. Berlin: Lang, 2020 
Steffen Höhne, p. 188-192 | 
 | 
 | 
Jiří Gruša, Karel Kraus, Josef Balvín: Překlady a adaptace. Dílo Jiřího Gruši [Übersetzungen und Adaptionen. Das Werk Jiří Grušas], Bd. VII. Hrsg. von Dalibor Dobiáš. Brno: Barrister & Principal, 2019 
Zdeněk Mareček, p. 192-195 | 
 | 
 | 
Adressen der Autoren und Herausgeber 
p. 197 | 
 | 
 |